Als neuer Chelsea-Trainer hat Kieran McKenna mit Vertragsproblemen zu kämpfen, die mit Spekulationen um den Trainer von Ipswich in Verbindung stehen. Bleibt McKenna oder wird er den Blues bald verlassen? Spannende Zeiten stehen bevor!

Die Suche nach einem neuen Chelsea-Trainer

Der FC Chelsea intensiviert seine Suche nach einem neuen Trainer, und Kieran McKenna, der Trainer von Ipswich Town, gilt als einer der Hauptkandidaten für die vakante Stelle an der Stamford Bridge.

Die Blues gaben diese Woche bekannt, dass Mauricio Pochettino den Verein aufgrund eines beiderseitigen Einvernehmens verlassen habe, obwohl das Team zum Saisonabschluss den sechsten Platz erreichte. Chelsea sucht nun einen neuen Trainer, der den Verein übernehmen soll.

Es wird berichtet, dass sie einen jungen aufstrebenden Trainer suchen, und McKenna würde in dieses Anforderungsprofil passen. Der 38-Jährige hat mit seiner Arbeit bei Ipswich Town Aufmerksamkeit erregt und den Verein seit Dezember 2021 von der League One in die Premier League geführt, mit aufeinanderfolgenden Aufstiegen.

Es ist daher kaum überraschend, dass er Interesse weckt. Hier sind die neuesten Informationen über einen möglichen Wechsel von McKenna zu Chelsea.

Kontaktaufnahme mit Ipswich

Dem Verständnis von football.london zufolge hat Chelsea bereits Kontakt mit Ipswich Town aufgenommen, nachdem McKenna als einer der führenden Kandidaten aufgetaucht ist. Die Blues haben die Tractor Boys kontaktiert, um ihr Interesse an dem Trainer auszudrücken, der sie zu aufeinanderfolgenden Aufstiegen geführt hat.

Chelsea konkurriert jedoch mit dem Premier-League-Team Brighton and Hove Albion, das McKenna ebenfalls als möglichen Ersatz für Roberto De Zerbi nach dessen überraschendem Abschied am Saisonende in Betracht zieht.

Die Haltung von McKenna

Eine gute Nachricht für Chelsea ist, dass McKenna Berichten zufolge wahrscheinlich jedes ihm von Ipswich angebotene neue Vertragsangebot ablehnen wird, da er der Meinung ist, dass es an der Zeit ist weiterzuziehen. Laut einem Bericht der BBC bemüht sich Ipswich, dem Trainer einen neuen Vertrag anzubieten, um Interesse von Chelsea und Brighton abzuwehren, aber das wird voraussichtlich scheitern.

Der Bericht fügt hinzu, dass McKenna und sein Co-Trainer Martyn Pert der Meinung sind, dass es an der Zeit ist, weiterzuziehen. Chelsea soll sich in einer Pole-Position befinden, und Vereine müssten ungefähr £4 Millionen als Entschädigung an Ipswich zahlen.

Aussagen von McKenna

Als McKenna nach seiner Zukunft im Zusammenhang mit den Verbindungen zu Chelsea gefragt wurde, blieb er wortkarg. Nachdem er zum Manager des Jahres der League Managers Association (LMA) ernannt wurde, sagte er gegenüber Sky Sports: „Der Verein hatte eine so positive Saison und hat eine so positive Zukunft vor sich.

„Wir haben so viel erreicht, es waren unglaubliche zwei Jahre. Wenn man solchen Erfolg hat, kommen immer Spekulationen und solche Dinge auf, das haben wir jeden Sommer gesehen. Aber ich weiß, wie sehr sich alle auf die kommende Saison freuen, der Verein befindet sich auf einem fantastischen Weg und alle freuen sich wirklich auf die kommende Saison.“

Er fügte hinzu: „Wenn man Erfolg hat – als Trainer oder als Spieler – wird es immer Spekulationen geben.

„Ich weiß, dass das, was wir erreicht haben, nicht normal ist, also wird es immer Spekulationen geben. Aber das ist nicht mein Fokus. Heute Abend geht es darum, was wir in den letzten beiden Spielzeiten erreicht haben.

„Es waren zwei wundervolle Jahre, also geht es heute Abend darum zu feiern. Ich weiß, dass jeder sich auf die nächste Saison freut und ich weiß, dass der Verein in einer sehr guten Verfassung sein wird, wenn diese Saison beginnt.“

Einfluss von Jose Mourinho

Während er sich im Bereich Coaching und Management weiterbildete, arbeitete McKenna mit einigen der größten Trainer der Welt zusammen, darunter Mauricio Pochettino und Jose Mourinho. Seine Zeit mit Letzterem verbrachte er bei Manchester United.

Er wurde von Mourinho zum Verein geholt, zunächst als Trainer des U18-Teams des Vereins, wurde aber zwei Jahre später zum Co-Trainer befördert. Er arbeitete 24 Spiele lang mit Mourinho zusammen, blieb aber auch nach dem Weggang des Trainers weiterhin unter Ole Gunnar Solskjaer und Ralf Rangnick tätig, bevor er den Job bei Ipswich übernahm.