Emotionale Choreografie und Standing Ovations: Gänsehaut beim emotionalen Abschied von Kroos bei Real Madrid
Ein Moment voller Emotionen, eine Choreografie der Verehrung und Standing Ovations für einen wahren Fußballhelden: Der Abschied von Kroos bei Real Madrid versetzte die Fans in Gänsehaut. Lassen Sie uns eintauchen in diesen bewegenden Augenblick, der die Herzen aller Fußballliebhaber berührte.

Emotionale Choreografie und Standing Ovations

Abschied einer Legende!

Toni Kroos (34) hat sein letztes Liga-Spiel im Santiago-Bernabeu-Stadion bestritten – und ist von seinen Mitspielern und den Fans gebührend geehrt worden!

Ein beeindruckender Abschied

Vor dem Anpfiff gegen Real Betis (0:0) bildeten die Spieler beider Teams ein Spalier, durch das Kroos – mit der Kapitänsbinde am Arm – auf den Rasen ging. Eine Situation, die ihm sichtlich unangenehm war. Er gestikulierte beschwichtigend, machte doch keinen zu großen Wirbel! Doch die Real-Spieler klatschten und trugen alle Trikots mit der Nummer 8 und dem Namen Kroos.

Zuschauer und Klub-Führung in Standing Ovations

Auch die Fans der Königlichen hatten etwas Besonderes einstudiert. Sie zeigten eine beeindruckende Choreografie mit dem Schriftzug „Gracias Leyenda“ (Danke, Legende) und einem Bild des deutschen Mittelfeldspielers. Die Zuschauer erhoben sich von ihren Plätzen, und sogar die Klub-Führung um Präsident Florentino Perez stieg in die Standing Ovations mit ein.

Emotionen auf dem Spielfeld

Gegen das Team aus Sevilla zeigten die Madrilenen, die bereits als spanischer Meister feststehen, eine müde Leistung. Die Gäste waren dem Sieg näher. Zwei Tore von Betis wurden wegen knapper Abseitsstellungen aberkannt.

Bewegender Moment in der 85. Minute

Der emotionale Höhepunkt kam in der 85. Minute, als Kroos ausgewechselt wurde. Zuerst wurde er auf dem Platz von seinen Teamkollegen umarmt, während die Fans Sprechchöre anstimmten. Dann ging er zu allen Reservisten und wurde schließlich von seinen drei Kindern umarmt, die weinend zu ihm kamen. Kroos war sichtlich ergriffen und sagte nach der Partie: „Ich war stark, bis ich meine Kinder sah.“ Er bedankte sich bei seinen Fans und Mitspielern und betonte, dass er sich in den letzten zehn Jahren immer zu Hause gefühlt habe und sich nichts mehr wünschen könne.

Weitere Herausforderungen vor Kroos

Das Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund am 1. Juni im Londoner Wembley-Stadion wird das letzte Pflichtspiel von Kroos für Real Madrid sein. Danach wird er noch bei der EM für die deutsche Nationalmannschaft auflaufen.

Eine beeindruckende Karriere

Toni Kroos hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Mit Real Madrid gewann er unter anderem viermal die Champions League und viermal die spanische Meisterschaft. Zuvor spielte er für den FC Bayern München und gewann dort einmal die Champions League und dreimal das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg.