Die Welt des eSports erlebt einen bedeutenden Wandel mit dem Start von eCLUTCH LIVE, einer neuen TV-Plattform, die sich ausschließlich dem elektronischen Sport widmet.
In Zusammenarbeit mit dem Satellitenbetreiber Eutelsat und dem Medienunternehmen iKO Media Group bringt eCLUTCH LIVE ein umfassendes eSports-Erlebnis direkt in die Wohnzimmer Europas, des Nahen Ostens und Afrikas.
Ein innovatives Konzept für eSports-Fans
eCLUTCH LIVE bietet ein einzigartiges multiscreen Erlebnis, das auf vier Säulen basiert:
- Premium HD Linear Bouquet: Hochauflösende Sender, die rund um die Uhr eSports-Inhalte ausstrahlen.
- Video on Demand (VOD): Flexibler Zugriff auf eine Vielzahl von Inhalten, wann immer es dem Zuschauer passt.
- FAST-Kanäle (Free Ad-Supported Streaming TV): Kostenlose, werbefinanzierte Streaming-Kanäle, die eine breite Palette von eSports-Inhalten bieten.
- Live eSports-Events: Direkte Übertragungen von eSports-Turnieren und -Veranstaltungen auf einem dedizierten Kanal.
Dieses umfassende Angebot stellt sicher, dass eSports-Enthusiasten jederzeit und überall Zugang zu ihren Lieblingsinhalten haben.
Partnerschaften mit führenden eSports-Kanälen
eCLUTCH LIVE arbeitet mit renommierten eSports-Sendern zusammen, um ein vielfältiges Programm zu gewährleisten:
- ESR: Amerikas führendes Gaming-Entertainment-Netzwerk, das in über 100 Ländern verfügbar ist und eine breite Palette von eSports- und Gaming-Inhalten bietet.
- GINX TV: Ein globaler Gaming-TV-Sender, der Nachrichten, Live-Events, Dokumentationen und Unterhaltungsprogramme rund um Gaming und eSports ausstrahlt.
- Esports 24: Ein Sender, der rund um die Uhr eSports-Berichterstattung und Live-Events bietet, sodass Zuschauer keinen Moment ihrer Lieblingsturniere verpassen.
- Esports Legends: Ein Kanal, der ikonische eSports-Momente und Spieler mit Dokumentationen und Porträts feiert.
- Gametoon: Ein TV-Kanal, der sich auf eSports und Gaming konzentriert und unter anderem Vorschauen auf die neuesten Videospiele, „Let’s Play“-Videos und Berichterstattung über beliebte eSports-Turniere bietet.
- MGG TV: Der erste französische eSports-Kanal, der ein umfangreiches Programm nationaler und internationaler Wettbewerbe wie LFL, Blast und EVO bietet.
Diese Partnerschaften ermöglichen es eCLUTCH LIVE, ein breites Spektrum an Inhalten anzubieten, das sowohl Hardcore-Gamer als auch Gelegenheitsspieler anspricht.
Satellitenübertragung: eSports für alle zugänglich machen
Ein herausragendes Merkmal von eCLUTCH LIVE ist die Nutzung der Satellitenübertragung, um eSports-Inhalte auch in Regionen mit begrenzter Internetinfrastruktur zugänglich zu machen.
Durch die Zusammenarbeit mit Eutelsat werden die Inhalte über die Orbitalpositionen 16° Ost, HotBird bei 13° Ost und 7/8° West ausgestrahlt. Dies ermöglicht es Millionen von Haushalten, eSports-Inhalte zu empfangen, die zuvor möglicherweise keinen Zugang dazu hatten.
Ein Beispiel für diese erfolgreiche Umsetzung ist die Integration von eCLUTCH in das Angebot von DigitAlb, der führenden Pay-TV-Plattform Albaniens, die ihre Inhalte über 16° Ost verbreitet.
Bedeutung für den deutschen Markt
Deutschland, mit seiner wachsenden eSports-Community und einer starken Gaming-Kultur, steht im Fokus der Expansion von eCLUTCH LIVE. Die Plattform bietet deutschen Zuschauern Zugang zu internationalen Turnieren, exklusiven Inhalten und einer Vielzahl von Formaten, die bisher hauptsächlich über Streaming-Plattformen verfügbar waren.
Die Integration von eCLUTCH LIVE in das Angebot deutscher TV-Provider könnte die Sichtbarkeit und Akzeptanz von eSports in der breiten Öffentlichkeit weiter erhöhen und neue Zielgruppen erschließen.
eCLUTCH LIVE setzt neue Maßstäbe im eSports-Fernsehen
Mit einem innovativen Konzept, starken Partnerschaften und der Nutzung moderner Übertragungstechnologien positioniert sich eCLUTCH LIVE als Vorreiter im eSports-Fernsehen. Die Plattform bietet nicht nur ein umfassendes Angebot für bestehende eSports-Fans, sondern öffnet auch Türen für neue Zuschauergruppen, die bisher keinen Zugang zu solchen Inhalten hatten.
In einer Zeit, in der der eSports-Markt weltweit wächst und Prognosen zufolge bis 2028 über 856 Millionen Nutzer erreichen wird, stellt eCLUTCH LIVE eine bedeutende Entwicklung dar, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie eSports konsumiert wird, nachhaltig zu verändern.