Am 16. April 2025 hat League of Legends-Ikone Lee „Faker“ Sang-hyeok eine exklusive Zusammenarbeit mit Riot Games‘ Mobile-Titel Wild Rift veröffentlicht. In einer neuen Masterclass führt Faker Spieler durch die Feinheiten seines legendären Champions Ryze – ein Schritt, der sowohl nostalgische als auch strategische Bedeutung für die Esport-Community hat.​

Rückkehr zu den Wurzeln: Faker und Ryze

Faker, der als einer der größten Esport-Spieler aller Zeiten gilt, ist untrennbar mit Ryze verbunden. Seine ikonischen Spielzüge mit diesem Champion haben ihn weltweit bekannt gemacht.

Die neue Masterclass in Wild Rift bietet Spielern die Möglichkeit, von Fakers tiefgreifendem Wissen und seiner Erfahrung zu profitieren. In dem Video erklärt er detailliert die Stärken von Ryze und gibt Einblicke in effektive Spielstrategien.

Strategische Bedeutung für Wild Rift

Diese Zusammenarbeit ist mehr als nur ein nostalgischer Rückblick. Sie signalisiert Riots Bestreben, Wild Rift als ernstzunehmende Esport-Plattform zu etablieren. Durch die Integration von Esport-Legenden wie Faker wird die Glaubwürdigkeit des Spiels gestärkt und neue Spieler werden motiviert, sich intensiver mit dem Titel auseinanderzusetzen.​

Auswirkungen auf die Esport-Szene

Die Veröffentlichung der Masterclass könnte einen Dominoeffekt in der Esport-Welt auslösen. Es ist denkbar, dass weitere Profispieler ähnliche Inhalte erstellen, um ihre Expertise zu teilen und die Community zu fördern.

Zudem könnte dies zu einem verstärkten Interesse an Wild Rift-Turnieren führen, insbesondere im Vorfeld des Esports World Cup 2025, der mit einem Rekord-Preisgeld von über 70 Millionen US-Dollar aufwartet.

Fazit: Ein Meilenstein für Mobile Esports

Fakers Engagement in Wild Rift markiert einen bedeutenden Moment für Mobile Esports. Es zeigt, dass mobile Titel nicht nur Casual-Games sind, sondern ernsthafte Plattformen für kompetitives Gaming darstellen können. Für Fans und Spieler ist dies eine Einladung, tiefer in die Welt von Wild Rift einzutauchen und von den Besten zu lernen.