Titel: Hat Bayern den Anschluss verloren? Müller spricht Klartext! | Bundesliga Aktuell
Ein Blick auf die aktuellen Geschehnisse in der Bundesliga wirft die Frage auf: Hat der FC Bayern München den Anschluss verloren? Thomas Müller nimmt Stellung und liefert klare Worte zu dieser brennenden Frage! Bleiben Sie dran für alle Details in unserem Artikel.

Bayern verliert gegen Hoffenheim

Im letzten Spiel der verkorksten Bundesliga-Saison musste der FC Bayern München eine Niederlage gegen Hoffenheim hinnehmen. Trainer Thomas Tuchel verabschiedet sich damit mit einem 2:4 aus seiner letzten Partie.

Kramaric sorgt für Bayerns Verlust der Vize-Meisterschaft

In der zweiten Halbzeit gelang Hoffenheims Andrej Kramaric ein Dreierpack, der den Bayern die Vize-Meisterschaft kostete. Mit dieser Niederlage wird Bayern auch das Supercup-Finale und das erste Titelchen der neuen Saison verpassen.

Müller frustriert über passive Spielweise

Thomas Müller zeigte sich nach dem Spiel frustriert über die defensive Spielweise des Teams. Er bemängelte, dass dies nicht das erste Mal sei, dass Bayern in solchen Situationen zu passiv agiere.

Hoffenheim sichert sich Europa-League-Qualifikation

Obwohl Bayern die Niederlage hinnehmen musste, jubelte Hoffenheim, da sie sich durch den Sieg den siebten Tabellenplatz und somit die Qualifikation für das internationale Geschäft sicherten.

VfB Stuttgart wird Vize-Meister

Stuttgart konnte sich durch einen klaren 4:0-Sieg gegen Gladbach die Vize-Meisterschaft sichern. Guirassy erzielte dabei einen Doppelpack.

Freiburg verliert bei Streichs Abschiedsspiel

Im Abschiedsspiel von Trainer Christian Streich unterliegt der SC Freiburg Union Berlin mit 1:2. Dadurch hat nun auch Heidenheim auf Platz 8 die Chance auf einen Europa-League-Platz, sofern Leverkusen das Pokalfinale gegen Kaiserslautern gewinnt.

Frankfurt sichert sich Europa-League-Qualifikation

Ein 2:2-Unentschieden gegen Leipzig reicht Eintracht Frankfurt, um sich Platz 6 und somit die Teilnahme an der Europa-League-Qualifikation zu sichern. Sollte Dortmund die Champions League gewinnen, könnte Frankfurt sogar noch in die Königsklasse kommen.

Marco Reus verabschiedet sich mit Traum-Freistoß

Im letzten Bundesliga-Spiel von Marco Reus für Borussia Dortmund lieferte er eine starke Leistung ab. Er bereitete das 1:0 vor und erzielte selbst das 2:0 per Traum-Freistoß. Auch Brandt und Malen trugen zum 4:0-Sieg bei.