Bereits schon mal im Rampenlicht, doch jetzt wieder im Fokus! Nuri Sahin, der erfahrene Co-Trainer von Borussia Dortmund, steht ganz oben auf der Wunschliste eines Spitzenklubs. Ist ein Transfer in Sicht? Lesen Sie mehr in diesem aufregenden Artikel!
Nuri Sahin könnte den BVB verlassen
Der Co-Trainer des BVB, Nuri Sahin, könnte den Verein verlassen, da er auf der Wunschliste eines Top-Klubs steht. Feyenoord Rotterdam ist nach einem Bericht der niederländischen Tageszeitung „AD“ an Sahin interessiert, um ihn als Chef-Trainer zu engagieren.
Interesse von Feyenoord Rotterdam
Laut dem Bericht möchte Feyenoord Rotterdam Nuri Sahin als Nachfolger von Arne Slot, dem derzeitigen Chef-Trainer, gewinnen. Slot hingegen wird seit einiger Zeit als möglicher neuer Trainer beim FC Liverpool gehandelt. Sahin steht ganz oben auf der Liste der potenziellen Kandidaten für diese Position.
Gespräche über einen Vertrag noch nicht geführt
Obwohl das Interesse von Feyenoord Rotterdam konkret ist, gab es laut SPORT BILD noch keine Gespräche über einen möglichen Vertrag mit Nuri Sahin. Es bleibt abzuwarten, ob und wann solche Gespräche stattfinden werden und ob sich Sahin für die neue Herausforderung beim niederländischen Verein entscheidet.
Nuri Sahin als erfahrener Chef-Trainer
Nuri Sahin bringt bereits Erfahrung als Chef-Trainer mit, da er vor seinem Wechsel zum BVB im Januar bereits bei Antalyaspor in der Türkei tätig war. Dort stand er 92 Mal an der Seitenlinie und gewann 38 Spiele. Nun möchte er erneut als Chef-Trainer arbeiten und sein Können unter Beweis stellen.
Feyenoord bereits bekannt für Sahin
Nuri Sahin kennt den Verein Feyenoord bereits, da er von 2007 bis 2008 dort gespielt hat. In dieser Zeit wurde er mit dem Verein sogar Pokalsieger. Es besteht also bereits eine Verbindung zwischen Sahin und Feyenoord, die bei einer möglichen Zusammenarbeit von Vorteil sein könnte.
Ausstehender Vertrag beim BVB
Nuri Sahin hat noch einen Co-Trainer-Vertrag beim BVB, der bis Sommer 2025 läuft. Er hat jedoch bereits erklärt, dass er einer Anfrage des BVB nicht absagen könnte und dass es sich gut anfühlt, „nach Hause zu kommen“. Sahin hat in seiner Karriere 274 Spiele für den BVB absolviert und dabei die Meisterschaft 2011 sowie den DFB-Pokal 2017 gewonnen.
Ziel: Champions League mit dem BVB gewinnen
Nuris Sahins oberstes Ziel ist es, mit dem BVB die Champions League zu gewinnen. Dieser Traum lebt weiter, auch wenn er den Verein möglicherweise verlassen sollte. Am 1. Juni steht die Borussia im Finale der Königsklasse gegen Real Madrid, und Sahin hofft auf einen erfolgreichen Abschluss seiner Zeit beim BVB.