Die italienische Nationalmannschaft sorgt für Aufsehen! Mit ihrer Aufstellung für die Euro 2024 ohne Verratti und Immobile überrascht der italienische Meister. Was steckt hinter dieser taktischen Entscheidung? Tauchen wir gemeinsam in die Welt des italienischen Fußballs ein!

Aufstellung ohne Verratti und Immobile für das Euro 2024 enthüllt

Der amtierende Europameister Italien, unter der Leitung von Luciano Spalletti, hat am Donnerstag eine vorläufige Liste von 30 Spielern veröffentlicht, die am 6. Juni auf 26 Namen reduziert wird. Der ehemalige Pariser Spieler Marco Verratti ist nicht dabei und wird diesen Sommer nicht nach Deutschland reisen.

Italien, der amtierende Europameister, wird an der Euro 2024 in Deutschland (14. Juni-14. Juli) ohne Marco Verratti und Ciro Immobile antreten, die nicht in der heute veröffentlichten Liste der 30 von Luciano Spalletti vorausgewählten Spieler stehen. Diese vorläufige Liste wird am 6. Juni auf 26 Namen reduziert.

Verratti, der im letzten September zum katarischen Klub Al-Arabi gewechselt ist, ist seit Juni 2023 nicht mehr für die Nationalmannschaft aufgetreten, während Immobile, wie Verratti während der Euro 2021 unbestreitbar war, nur ein Spiel unter der Leitung von Spalletti bestritten hat.

Der Stürmer von Lazio (57 Länderspiele, 17 Tore) wird von seinem Alter (34 Jahre) und einer schwankenden Saison 2023-24 (7 Tore in der Liga) eingeholt, in der er seinen Status als unbestreitbarer Stammspieler im Verein verloren hat.

Im Gegensatz dazu steht die erste Einberufung des vielversprechenden Riccardo Calafiori, eines 22-jährigen Verteidigers und Hauptakteurs der erfolgreichen Saison von Bologna, das auf dem 3. Platz der Serie A steht. Wie Thiago Motta könnte er diesen Sommer zur Juventus wechseln.

Spalletti hat auch den Mittelfeldspieler Nicolo Fagioli von Juventus einberufen, dessen lange Sperre für Wetten auf illegalen Plattformen gerade erst abgelaufen ist.

Italien wird in der Gruppe G der Vorrunde der Euro 2024 gegen Albanien, Spanien und Kroatien antreten. Die Nationalmannschaft wird ab dem 31. Mai im nationalen Trainingszentrum in Coverciano, in der Nähe von Florenz, ein Trainingslager beziehen und zwei letzte Vorbereitungsspiele gegen die Türkei am 4. Juni und Bosnien fünf Tage später bestreiten.

Vorläufige Aufstellung von 30 Spielern:

  • Torhüter: Gianluigi Donnarumma (PSG), Alex Meret (Napoli), Ivan Provedel (Lazio), Guglielmo Vicario (Tottenham)
  • Verteidiger: Francesco Acerbi (Inter), Alessandro Bastoni (Inter), Raoul Bellanova (Torino), Alessandro Buongiorno (Torino), Riccardo Calafiori (Bologna), Andrea Cambiaso (Juventus), Matteo Darmian (Inter), Giovanni Di Lorenzo (Napoli), Federico Dimarco (Inter), Gianluca Mancini (Roma), Giorgio Scalvini (Atalanta)
  • Mittelfeldspieler: Nicolò Barella (Inter), Bryan Cristante (AS Rom), Nicolò Fagioli (Juventus), Michael Folorunsho (Hellas Verona), Davide Frattesi (Inter), Jorginho (Arsenal), Lorenzo Pellegrini (AS Rom), Samuele Ricci (Torino)
  • Stürmer: Federico Chiesa (Juventus), Stephan El Shaarawy (Roma), Riccardo Orsolini (Bologna), Giacomo Raspadori (Napoli), Mateo Retegui (Genoa), Gianluca Scamacca (Atalanta), Mattia Zaccagni (Lazio)