Die Gruppenphase der Euro 2024 ist vorbei und die Fußballfans rund um die Welt sind gespannt darauf zu erfahren, was wir aus diesen spannenden Spielen gelernt haben. Die schockierende Wahrheit wird jetzt enthüllt!

England hat Probleme in der Offensive

England hat in der Gruppenphase nur zwei Tore erzielt.

Die Mannschaft rangiert in Bezug auf erzielte Tore und Torschüsse hinter anderen Nationen.

Die Offensive mit Kane, Foden, Bellingham und Saka bleibt bisher unter den Erwartungen.

Nicht alles ist schlecht für England

Die englische Mannschaft besticht durch eine solide Defensive.

England hat in drei Spielen nur ein Gegentor kassiert.

Die Statistiken zeigen, dass England defensiv gut organisiert ist.

Die Premier League könnte schneller werden in Bezug auf Abseitsentscheidungen

Die Einführung semiautomatischer Abseitsentscheidungen bringt möglicherweise schnellere Entscheidungen mit sich.

Technologische Fortschritte könnten zu effizienteren Spielen führen.

Viele späte Tore und Fernschüsse

Das Turnier ist geprägt von schönen Fernschüssen und späten Toren.

Es gab mehr Tore aus der Ferne als bei der letzten Weltmeisterschaft.

Spiele waren bis zum Schluss spannend und torreich.

Eigentore führen die Torschützenliste an

In der Gruppenphase wurden bereits sieben Eigentore erzielt.

Die Torschützenliste wird von Georges Mikautadze aus Georgien angeführt.

Es gab insgesamt weniger Tore als bei der vorherigen Europameisterschaft.

EnglandProbleme in der Offensive
Defensive StärkePositiv für England
Premier LeagueTechnologische Entwicklungen
Fernschüsse und späte ToreSpielerische Highlights
EigentoreUnerwartete Statistik
https://www.tiktok.com/@magentasport/video/7380811603278695712