Am Sonntag, den 12. Mai, bestritt Kylian Mbappé sein letztes Spiel im Parc des Princes mit dem PSG, nach sieben Jahren im Trikot des Hauptstadtklubs. Obwohl er das einzige Tor der Partie erzielte, als Paris gegen Toulouse mit 1:3 verlor, gab es keine offizielle Hommage seitens des Vereins. Das Fehlen einer Anerkennung vom PSG stellte ein unvollständiges Ende für die Ära Mbappé dar.

Ein Tifo, ein Tor, aber eine Niederlage

Das Tifo der Ultra-Gruppe Paris, auf dem „Kind aus der Pariser Region, du bist zur PSG-Legende geworden“ stand, war ein berührendes Zeichen der Wertschätzung seitens der Fans. Während einige Anhänger den Begriff „Legende“ für Mbappé verwendet haben, war die Meinung darüber geteilt. Bei der Mannschaftsaufstellung wurde sein Name teilweise sogar ausgepfiffen.

Auf dem Platz wurde Mbappé zum Kapitän ernannt und spielte die gesamte Partie. In der achten Minute erzielte er sein 116. und letztes Tor für den PSG im Parc des Princes. Trotzdem konnte das Team die Niederlage nicht abwenden.

Keine Hommage vom PSG

Während die Fans Mbappé mit einem Tifo und Jubel verabschiedeten, stellte der Verein keine speziellen Anerkennungen für den besten Torschützen in der Geschichte des PSG bereit. Weder auf den Social-Media-Kanälen noch bei der Meisterschaftsfeier wurden dem jungen Stürmer besondere Tributs gezollt. Bei der offiziellen Rede wurde nur kurz und knapp gesagt: „Kylian, der Verein dankt dir“.

Diese fehlende Anerkennung seitens des Vereins hinterließ ein Gefühl der Unvollständigkeit bei Mbappés Abschied.

Die zukünftigen Spiele von Mbappé

Bis zum endgültigen Abschied von Paris Saint-Germain hat Mbappé noch drei Spiele zu bestreiten: gegen Nizza am Mittwoch, gegen Metz am Sonntag und das Finale des französischen Pokals gegen Lyon am 25. Mai. Obwohl die Beziehung zwischen dem PSG und Mbappé nicht harmonisch endete, wird er weiterhin alles geben, um sein letztes Kapitel mit dem Verein erfolgreich zu gestalten.