Der Milliardär Todd Boehly plant erneut den Transfer von Malo Gusto, während er auf der Suche nach dem nächsten Manager für den FC Chelsea ist. Die Weichen sind gestellt für eine spannende Zeit auf dem Transfermarkt und bei der Trainerauswahl.
Chelsea sucht nach neuem Manager
Nach nur drei Tagen nach dem Ende ihrer Saison hat die Suche nach einem neuen Manager begonnen. Für den Chelsea-Miteigentümer Todd Boehly wird es langsam zu einem zweiten Zuhause. Seit er an der Spitze des Vereins ist, hat er bereits den fünften Trainerwechsel erlebt.
Die Kandidaten für den Managerposten
Es wurden bereits zahlreiche Namen als potenzielle Kandidaten genannt, darunter Kieran McKenna, Thomas Frank und Enzo Maresca. Es gab auch Gerüchte über eine mögliche Rückkehr von Thomas Tuchel oder sogar Jose Mourinho, aber es scheint unwahrscheinlich, dass einer von ihnen unter der neuen Führung erneut den Blues trainieren wird.
Transfermarkt-Ambitionen trotz Unsicherheit im Trainerstab
Trotz aller Unruhen im Trainerstab hat dies den Chelsea-Verein nicht davon abgehalten, auf dem Transfermarkt aktiv zu sein. Es gibt Gerüchte über den möglichen Wechsel einiger Spieler wie Conor Gallagher und Trevoh Chalobah. Boehly hat weiterhin große Ambitionen für diesen Sommer.
Die Finanzlage des Vereins
Da Chelsea bereits über 1 Milliarde Pfund für Spielertransfers in den letzten zwei Jahren ausgegeben hat, gibt es natürlich Bedenken bezüglich der Financial Fair Play (FFP) Regeln. Diese Bedenken wurden jedoch durch den Verkauf vieler Spieler in den letzten Saisons gemildert, wie zum Beispiel Mason Mounts Wechsel zu Manchester United und Kai Havertz‘ Wechsel zu Arsenal.
Die mögliche Verpflichtung von Malo Gusto
Einer der potenziellen Neuzugänge könnte der 21-jährige Malo Gusto sein, der vor zwei Jahren für eine bescheidene Ablösesumme von nur £25 Millionen von Olympique Lyon zum Chelsea-Verein kam. Er wurde ursprünglich als Ersatz für den Stammspieler Reece James geholt, hat sich jedoch durch seine Leistungen in der Premier League bewiesen.
Verschaffen sich mehr Tiefe auf der linken Abwehrseite
Um die Tiefe auf der linken Abwehrseite zu stärken, plant Boehly möglicherweise einen weiteren Transfer. Bradley Locko von Brest könnte die Lösung sein. Der 22-jährige Spieler hat eine starke Saison in der Ligue 1 hinter sich und könnte für eine Ablösesumme von £25 Millionen verfügbar sein. Mit Locko würde Chelsea einen vielversprechenden jungen Spieler für die linke Abwehrseite gewinnen, was besonders wichtig ist, da Spieler wie Marc Cucurella und Ben Chilwell in der vergangenen Saison mit Verletzungen zu kämpfen hatten.
Zusammenfassung
Trotz der Unsicherheit im Trainerstab ist Chelsea weiterhin aktiv auf dem Transfermarkt. Der Verein plant möglicherweise den Transfer von Malo Gusto und sucht nach weiteren Verstärkungen für die linke Abwehrseite. Mit all den Veränderungen im Verein bleibt es spannend zu sehen, welchen Weg Chelsea in der kommenden Saison einschlagen wird.