Die Vereine der Premier League werden heute (Montag) bei der neuesten Shareholders‘ Meeting voraussichtlich über die mögliche Einführung einer Gehaltsobergrenze für Spielergehälter diskutieren.
Neue finanzielle Kontrollen
Angesichts der Punktabzüge für Nottingham Forest und Everton in dieser Saison aufgrund von Verstößen gegen die Profit and Sustainability Regulations (PSR) der Premier League und der noch ausstehenden Entscheidung über die 115 angeblichen Verstöße von Manchester City gegen die Premier-League-Regeln über einen Zeitraum von zehn Jahren erwägen die Vereine die Einführung neuer finanzieller Kontrollen.
Ankerkap
Die „Ankerkap“ genannte Gehaltsobergrenze würde den Teams nur erlauben, einen bestimmten Anteil des Betrags auszugeben, den der unterste Verein der Liga an Rundfunkgebühren erhält – die Gehaltsobergrenze an die Rundfunkgebühren des am schlechtesten verdienenden Vereins anzuknüpfen.
Eine Multiplikation mit fünf wurde vorgeschlagen, was bedeutet, dass die Vereine in einer Saison maximal £500 Millionen für Gehälter und Gebühren (Transfers oder andere) ausgeben dürfen, wenn der Verein, der den 20. Platz belegt, £100 Millionen an Rundfunkgebühren erhält.
Arsenal, Chelsea und Tottenham’s Standpunkt
Der BBC Sport berichtet, dass Arsenal, Tottenham und Liverpool die Einführung einer Gehaltsobergrenze befürworten würden, während Manchester United dagegen wäre. Die Vereine Arsenal, Chelsea und Tottenham Hotspur werden höchstwahrscheinlich einer Gehaltsobergrenze zustimmen.
Motivation für Arsenal
Arsenal befindet sich im Kampf mit Manchester City um die Krone des englischen Meisters. Der Gehaltszettel der Gunners macht nur 55% von Citys Gehaltszettel aus und eine Gehaltsobergrenze würde dazu beitragen, den Abstand nicht zu groß werden zu lassen.
Chelsea’s Situation
Chelsea hat hohe Ausgaben und der Gehaltszettel des Vereins gehört zu den höchsten in der Premier League. Es wird erwartet, dass Chelsea eine Gehaltsobergrenze unterstützen wird, um den Vorsprung von Vereinen wie Manchester City einzudämmen.
Sorgen und Überlegungen
Es gibt jedoch auch Bedenken, dass eine Gehaltsobergrenze das Wachstum von Vereinen im Vergleich zu ihren globalen Konkurrenten behindern könnte. Die Premier League ist beliebt, weil sie sowohl auf den Traditionen des englischen Fußballs als auch auf der Fähigkeit beruht, Top-Talente aus der ganzen Welt zu verpflichten.