Die UEFA Euro 2024 Viertelfinals versprechen spannende und mitreißende Spiele, bei denen die besten Teams Europas aufeinandertreffen. In diesem Artikel werden alle Teams, Spielpläne, Startzeiten und Austragungsorte dieser entscheidenden Runde beleuchtet. Wer wird es schaffen, sich einen Platz im Halbfinale zu erkämpfen und einen Schritt näher am begehrten Titel zu sein? Lassen Sie uns einen genauen Blick auf die bevorstehenden Viertelfinalpartien werfen.

Die UEFA Euro 2024 Viertelfinals: Top-Teams und hochspannende Spiele

In den Viertelfinals der UEFA Euro 2024 stehen einige der besten Mannschaften Europas bereit, um sich in packenden Duellen zu messen. Hier ist ein Überblick über die Teams, Spielpläne, Startzeiten und Austragungsorte der Viertelfinalspiele.

Die qualifizierten Teams

  • Deutschland: Nach einer starken Leistung in der Gruppenphase ist Deutschland ein Favorit auf den Titel.
  • Spanien: Mit einer beeindruckenden Siegesserie und vielen Toren im Gepäck sind die Spanier ein Team, auf das man achten sollte.
  • England: Die Engländer haben bisher solide Leistungen gezeigt und wollen endlich wieder einen großen Titel gewinnen.
  • Frankreich: Als Favoriten gehen die Franzosen ins Viertelfinale und hoffen, ihren Titeltraum zu verwirklichen.
  • Portugal: Angeführt von Superstar Cristiano Ronaldo wollen die Portugiesen ihren Erfolg von 2016 wiederholen.
  • Weitere Teams: Türkei, Schweiz, Niederlande

Die Teams im Fokus

  • Spanien: 100% Siegquote und starke Offensive mit neun Toren.
  • Deutschland: Beste Angriffsleistung mit zehn Toren und ungeschlagen.
  • Türkei: Überraschendes Weiterkommen nach Sieg gegen Österreich.

Die Viertelfinal-Spieltermine und -orte

  • Spanien vs. Deutschland: Freitag, 18:00 Uhr in der Mercedes-Benz Arena in Stuttgart.
  • Portugal vs. Frankreich: Freitag, 21:00 Uhr im Volksparkstadion in Hamburg.
  • England vs. Schweiz: Samstag, 18:00 Uhr in der Düsseldorfer Arena in Düsseldorf.
  • Niederlande vs. Türkei: Samstag, 21:00 Uhr im Olympiastadion in Berlin.

Das Preisgeld und die Torschützen

Die UEFA wird insgesamt 331 Millionen Euro an Preisgeldern an die teilnehmenden Teams auszahlen. Die Torschützenliste wird von mehreren Spielern angeführt, darunter Jamal Musiala und Cristiano Ronaldo.

Vorhersagen und Prognosen

Die Viertelfinals versprechen spannende Spiele und möglicherweise Überraschungen. Wer wird den Sprung ins Halbfinale schaffen? Die Fußballwelt wartet gespannt auf die Antwort.

TeamsFavoriten
DeutschlandFavorit nach überzeugender Gruppenphase
SpanienHochkarätige Offensive und 100% Siegquote
EnglandStarkes Team mit Titelambitionen
FrankreichTitelverteidiger und Favorit auf den Sieg